Forum für alle Pässe- und Tourenfahrer

Navigation bei Mietmotorrad

Hallo liebe Passknackerfreunde.

Ich überlege mir, nächstes Jahr in fremden Gefilden meinem Liebelingshobby zu frönen.
Dabei würde ich mit Flugzeug und ÖV anreisen. Am Zielort würde ich ein Motorrad mieten und die lokal gelegenen Pässe knacken.

Die etwas umständliche Logistik kriege ich wohl hin, aber wo ich immer noch keinen Geistesblitz hatte wäre die Navigation.

Wie kann ich sinnvoll die Passknackerpunkte finden?
Mein Navi inkl. Batterieanschluss kann ich ja schlecht bei einem Mietmotorrad einbauen. Ich weiss auch selber nicht, wie das Anschliessen und Verlegen wirklich geht.
Komme ich um einen neuen Tankrucksack mit Sichtfenster und gefalteter Karte nicht rum? Etwas umständlich, aber ging ja früher auch.

Danke für eure Ideen.


Liebe Grüsse
Salut mosert99

Am besten eine Navi-App fürs Natel herunterladen (Calimoto / Kurviger / Scenic usw.) Dann die entsprechenden POI's in die App übertragen und Du hast für das entsprechende Land die PK-Punkte in deinem Natel. Ich bin so in UK gefahren und das hat bestens funktioniert. Neben der Navi-App brauchst Du dann natürlich auch eine entsprechende Halterung (Quadlock oder SP Connect usw.). Und dein Leihmotorrad sollte einen freien, zugänglichen USB-Anschluss haben, damit Du dein Natel mit Strom versorgen kannst.
Es soll auch Anbieter geben, welche Navis als Extra mit vermieten. Ob der Vermieter das hat, lässt sich sicher vor Anreise klären.
Erfahrung von Kreta 2022:
Mein Tomtom hab ich einfach auf die originale Ram-Mount-Halterung gebaut, die sonst nur zuhause rumliegt...Halterung kurz an den Lenker der gemieteten Tenere gebaut und los gings. War wirklich nicht schwer und rückstandslos wieder entfernbar.

Bei einigen Vermietern sehe ich aber zwischenzeitlich auch "Navi" bei Sonderausstattung. Genauso wie Helm, Koffer oder Klamotten.
Danke für eure Antworten. :)
Ich nutze eine RAM Mounts Tough-Claw Halteklammer. Die kann man ohne Werkzeug montieren. Das ist wichtig, weil ich oft mit Handgepäck reise und Werkzeug im Handgepäck oft schwierig ist. Dann fürs Mobiltelefon oder Navi den RAM-Halter rauskramen und los geht's.

Bei der Buchung des Motorrads darauf achten, dass es eine Bordsteckdose oder gleich eine USB-Steckdose hat. Oder Powerbank im Tankrucksack und ausreichend langes Kabel.