Flexenpass
Österreich > Vorarlberg > Pass




65.9 Punkte
N47.157904/E10.164812
1773m
Asphalt
N: Lech
SW: Stuben
13 Kehren
kein Winterdienst
Passschild
Beschreibung
Der Flexenpass verbindet das Tiroler Lechtal mit dem Klostertal in Vorarlberg. Durch die neue Streckenführung zwischen Stuben und der Verzweigung Arlberg-/Flexenpass sind ein paar Kehren dazu gekommen.Oberhalb führt die Strecke durch mittlerweile begradigte und renovierte Galerien und Tunnel. Nach der Passage der sommerlichen Geisterstadt Zürs führt die Straße entlang des Zürsbaches um nach zwei Galerien und einer kurzen Schlucht Lech zu erreichen.
Sehenswürdigkeiten
Galerien
Passknackerkategorie & Besonderes
Sonstiges
- Art und Ausbau / Zufahrt via: Guter Ausbau
- Die Strasse ist ca. 4-6m breit
- Schwierigkeit: 1
- Maut:
Gefahren von ...
Wurde dieses Jahr schon 0 Mal gefahren
Kartensuche
Flexenpass (0 km)
Arlbergpass (4 km)
Hochtannbergpass (12 km)
Innerberg (17 km)
Zeinisjoch (20 km)
Bartholomäberg (20 km)
Faschinajoch (23 km)
Raggal (25 km)
Bieler Höhe (27 km)
Schnepfegg (27 km)
Furkajoch (27 km)
Partnun (29 km)
Riedbergpass (31 km)
Hirschsprung (31 km)
Brandnertal / Lünerseebahn (32 km)
Dünserberg (35 km)
Höllritzer Alpe (35 km)
Scheidwangalpe (37 km)
Norbertshöhe (37 km)
Pillerhöhe (38 km)
Ebnit (38 km)
Schwarzer See (39 km)
Brüggelekopf (39 km)
Hahntennjoch (39 km)
Losenpass / Bödele (39 km)
Alberschwende (41 km)
Hagspieljoch (41 km)
Farnach (42 km)
Reschenpass / Resia, Passo di (43 km)
Wolfgangpass (43 km)
Oberbildstein (43 km)
Sulzberg (Vorarlberg) (44 km)
Paradies (44 km)
Jochpass (45 km)
Stärnaberg / Kulm (45 km)
Namlossattel (45 km)
Schellenberg (47 km)
Flüelapass (48 km)
Stixner Joch (48 km)
Hahnschenkel (48 km)
Moosegg / Pfänder (48 km)
Lumberg / Seealpe (49 km)
Breitenstein / Großer Wald (49 km)
Total 42 Pässe/Wasserscheiden