Grosser Berg (Durch die Wüste)
Österreich > Niederösterreich > Wasserscheide
30.4 Punkte
N47.9233/E16.6095
396m
Asphalt
SO: Donnerskirchen
NW: Hof am Leithaberge
5 Kehren
kein Winterdienst
Schilder
Beschreibung
Das Leithagebirge, im Volksmund auch "Leithberge" genannt (vom Fluss Leitha) ist ein Ausläufer der Zentralalpen im Osten und ein Resten eines abgesunkenen Gebirgsteils, der die Alpen mit den Karpaten verband Der bewaldete Höhenrücken, zirka 35 km lang und 5-7 km breit, erstreckt sich zwischen Brucker und Wiener Neustädter Pforte und bildet den Südostrand des Wiener Beckens. Höchste Erhebung ist der 484 m hohe Sonnenberg. Buchen- und Eichenbuschwälder, an den klimatisch günstigen Südosthängen Wein- und Obstgärten (Vorkommen von Äskulapnattern). Das äußerst siedlungs- und verkehrsarme Leithagebirge bildet im Nordosten und im Mittelteil die niederösterreichisch-burgenländische Grenze. Die alte "Kaiser-Eiche" bei der Franz-Josephswarte auf der Nordwestrampe ist das Sinnbild des Leithagebirges.
Sehenswürdigkeiten
Kaiser-Eiche, Franz-Josephs-Warte
Passknackerkategorie & Besonderes
Sonstiges
- Art und Ausbau / Zufahrt via: B 15
- Die Strasse ist ca. 4-6m breit
- Schwierigkeit: 1
- Maut:
Gefahren von ...
Wurde letztes Jahr 14 Mal gefahren
Kartensuche
Wilder Jäger (6 km)
Brennbergbanya / Helenenschacht (31 km)
Rosalienkapelle (33 km)
Sieggrabener Sattel (34 km)
Braunsberg (36 km)
Am Hart (37 km)
Dreistetten (38 km)
Kleiner Semmering (43 km)
Hochroterd (43 km)
Kahlenberg (44 km)
Kapelle Kreuzstein (45 km)
Kleine Kanzel (45 km)
Auf dem Hals (46 km)
Geschriebene Buche (47 km)
Kaltenberg / Maria Schnee (47 km)
Hengstl / Wildlackenstrasse (48 km)
Ochsenheide (48 km)
Scheiblingstein (48 km)
Total 32 Pässe/Wasserscheiden