Hengstpass
Österreich > Oberösterreich > Pass



42.7 Punkte
N47.7019/E14.4608
985m
Asphalt
NW: Rosenau am Hengstpass
NO: Unterlaussa
1 Kehren
kein Winterdienst
Hengstpasshütte
Beschreibung
Die Strasse über den Hengstpass verbindet das Garstnertal über das Dambach- und Laussatal mit dem steirischen Ennstal. Der Übergang hatte ab dem 16. Jahrhundert eine grosse Bedeutung für den Nahrungs- und Eisentransport. Bis ins Jahr 1622 wurde in der Gegend ausschliesslich Landwirtschaft betrieben. In diesem Jahr erhielt der Sensenschmied Wolfgang Moser vom Kloster Spital a.P. die Bewilligung, am Dambach ein Schmiedewerk für Sensen zu errichten. Dieses Werk prägte fortan die wirtschaftliche Entwicklung der ganzen Region und hatte Bestand bis 1904. Das damalige Werksgelände wurde dann 1907 für eine Holzwarenfabrik umgenutzt. Die reichen Waldvorkommen in der Region und das Wasser des Dambachs bestimmen seither die regionale Wirtschaft.
Sehenswürdigkeiten
Tal der Laussa; längste Sommerrodelbahn Oberösterreichs am Wurbauerkogel
Passknackerkategorie & Besonderes
Sonstiges
- Art und Ausbau / Zufahrt via: L550
- Die Strasse ist ca. 3-5m breit
- Schwierigkeit: 2
- Maut:
Gefahren von ...
Wurde dieses Jahr schon 2 Mal gefahren
Kartensuche
Hengstpass (0 km)
Fahrenberg (6 km)
Buchauer Sattel (11 km)
Pyhrnpass (14 km)
Erbsattel (15 km)
Nagelschmiede (19 km)
Radstatthöhe (23 km)
Mitterberg (24 km)
Pichlhöhe / Saurüssel (25 km)
Schöfftaler Höhe (26 km)
Vorberg (28 km)
Promau (28 km)
Grossgschnaidt (29 km)
Liedl (Oberdambach) (29 km)
Hohentauern (29 km)
Schweinsegg (30 km)
Kaiblingerberg (31 km)
Schoberpass (32 km)
Lassinger Sattel (32 km)
Hochhub / Mitteregg-Haagen (33 km)
Oberschlierbach (33 km)
Hochkar (34 km)
Ziehberg / Schabenreuth (35 km)
Grosse Kripp (35 km)
Kleine Kripp / Prolling (35 km)
Präbichl (41 km)
Sankt Leonhard am Walde (44 km)
Sommertörl (46 km)
Feichtenberg (47 km)
Grestner Höhe / Ybbsitzer Höhe (48 km)
Hiaslegg (48 km)
Radlingpass (48 km)
Total 34 Pässe/Wasserscheiden