Schoberpass
Österreich > Steiermark > Pass



39.4 Punkte
N47.4517/E14.672
849m
Asphalt
SO: Sankt Michel in Obersteiermark
NW: Trieben
0 Kehren
kein Winterdienst
Brücke, Holzschild, Ortsschild
Beschreibung
Der Schoberpass liegt in der Nähe der Ortschaft Wald. Urkundlich wird "Vualde", wie der Ort früher hiess, bereits im Jahre 925 erwähnt. Dies sollte nicht die letzte Namensänderung sein, denn im Jahre 1074 wird der Ort in einer Urkunde "Gaizzerwald" genannt. Der Name "Wald am Schoberpass" wird erst nach dem zweiten Weltkrieg zur offiziellen Ortsbezeichnung. Sowohl geographisch wie geologisch ist der Schoberpass interessant. So ist es einmal von allen Nord-Süd-Alpenübergängen der niedrigste. Für die Geologen ist der Schoberpass eine jener seltenen, sog. subtotalen Gebirgsdurchbrüchen, wo die wasserscheidende Stelle so tief herabgedrückt ist, dass nur die abfliessenden Gewässer den Passübergang erkennen lassen. Eine weitere geologische Sonderheit findet sich bei Unterwald, die sog. "Liesinger Toagschüssel", eine natürlich entstandene Steinmühle im Liesingbach (ca. 45min Gehweg).
Sehenswürdigkeiten
Liesinger Toagschüssel
Passknackerkategorie & Besonderes
Sonstiges
- Art und Ausbau / Zufahrt via: L113
- Die Strasse ist ca. 4-7m breit
- Schwierigkeit: 1
- Maut:
Gefahren von ...
Wurde dieses Jahr schon 1 Mal gefahren
Kartensuche
Schoberpass (0 km)
Hohentauern (14 km)
Nagelschmiede (17 km)
Sommertörl (20 km)
Buchauer Sattel (21 km)
Präbichl (22 km)
Erbsattel (22 km)
Radstatthöhe (24 km)
Hiaslegg (28 km)
Hengstpass (32 km)
Pyhrnpass (33 km)
Vorberg (33 km)
Hocheggersattel (34 km)
Fahrenberg (34 km)
Mitterberg (34 km)
Hochkar (34 km)
Promau (36 km)
Lassinger Sattel (36 km)
Seetaler Alm (Schmelzhütte) (38 km)
Perchau am Sattel (41 km)
Hinterburger Sattel (42 km)
Gaberl (42 km)
Pichlhöhe / Saurüssel (43 km)
Altes Almhaus (45 km)
Obdacher Sattel (45 km)
Pöllauer Höhe / Schwarze Sau (45 km)
Hals / Hochschwabblick (47 km)
Grosse Kripp (48 km)
Sölkpass (48 km)
Kleine Kripp / Prolling (49 km)
Seebergsattel (Stmk) (49 km)
Total 32 Pässe/Wasserscheiden