Zeinisjoch
Österreich > Vorarlberg > Pass

68.2 Punkte
N46.977926/E10.125925
1842m
Asphalt
O: Galtür
O: Galtür
6 Kehren
XI - IV
Alpengasthof
Beschreibung
In früher Zeit führte die Verbindung zwischen dem Paznauntal und dem Montafon über das Zeinisjoch. Der Weg war lange Zeit nur zu Fuß oder mit Lasttieren begehbar. Die gewählte Wegführung war von Gaschurn aus für Fuhrwerke zu steil. Erst nach 1920 wurde der Weg verbreitert, um den Stausee Vermunt zu bauen. Allerdings konnten auch nach diesem Ausbau nur geländegängige Motorwagen die steile und deshalb nach Regen immer wieder stark ausgewaschene Wegstrecke bewältigen. Heute ist die Straße von Galtür aus zweispurig ausgebaut, gut gesichert und durchgehend asphaltiert. Nach dem Bau der Silvretta-Hochalpenstraße zwischen 1951 - 1954 wurde die alte Trasse vom Zeinisjoch hinunter nach Partenen für Kraftfahrzeuge gesperrt. Heute darf ab der Zeinishütte nur noch bis zum Parkplatz am Kops-Stausee gefahren werden.
Sehenswürdigkeiten
Kops-Stausee
Passknackerkategorie & Besonderes
Sonstiges
- Art und Ausbau / Zufahrt via: guter Ausbau
- Die Strasse ist ca. 5-7m breit
- Schwierigkeit: 1
- Maut:
Gefahren von ...
Wurde letztes Jahr 15 Mal gefahren
Kartensuche
Zeinisjoch (0 km)
Bieler Höhe (7 km)
Arlbergpass (18 km)
Innerberg (19 km)
Flexenpass (20 km)
Partnun (20 km)
Bartholomäberg (20 km)
Wolfgangpass (26 km)
Flüelapass (28 km)
Norbertshöhe (28 km)
Brandnertal / Lünerseebahn (29 km)
Reschenpass / Resia, Passo di (32 km)
Hochtannbergpass (32 km)
Ova Spin (33 km)
Raggal (34 km)
Faschinajoch (36 km)
Furkajoch (39 km)
Ofenpass / Fuorn, Pass dal (39 km)
Arosa (40 km)
Dünserberg (42 km)
Pillerhöhe (43 km)
Schnepfegg (44 km)
Stärnaberg / Kulm (45 km)
Schwarzer See (45 km)
St. Luzisteig (45 km)
Weisssee (46 km)
Fraele, Passo di (48 km)
Eira, Passo (48 km)
Albulapass (49 km)
Lenzerheide (49 km)
Total 44 Pässe/Wasserscheiden