Malojapass
Schweiz - Suisse - Svizzera - Svizra > Grischun / Graubünden > Pass

67.3 Punkte
N46.400298/E9.695703
1815m
Asphalt
SW: Chiavenna
O: Silvaplana
16 Kehren
-
Passschild
Beschreibung
Der Malojapass verbindet das Oberengadin mit dem Bergell. Von St. Moritz her führt die flache Ostrampe entlang den Engadiner Seen (Silvaplana und Silser See) nach Maloja. Eigentlich hat der Malojapass nur eine Rampe, die diesen Namen wirklich verdient. Nach dem Dorf Maloja geht es über 16, teilweise im ersten Abschnitt eng aufeinander folgende Kehren, ins Bergell nach Chiavenna (I). Typisch südländischer Einschlag mit alten Bauerndörfern, dichten Kastanienwäldern und schroffen Felswänden. Bis ins 16. Jh. war die Westrampe eine wichtige Sperre der Rhätischen Bünde und des Bischofs von Chur gegen die Expansionsgelüste der Herren von Chiavenna.
Sehenswürdigkeiten
Maloja Palace Hotel aus dem 19 Jh., Engadiner Seen laden zum kurzen Spaziergang und Verweilen ein. Grösste Gletschemühlenlandschaft der Alpne, ob Maloja, mit 38 Strudellöchern, bis zu zwölf Metern Tiefe und zwanzig Metern Durchmesser. Alte Festung Castelm
Passknackerkategorie & Besonderes
Sonstiges
- Art und Ausbau / Zufahrt via: guter Ausbau
- Die Strasse ist ca. 3-4m breit
- Schwierigkeit: 2
- Maut:
Gefahren von ...
Wurde dieses Jahr schon 1 Mal gefahren
Kartensuche
Malojapass (0 km)
Julierpass (8 km)
Albulapass (22 km)
Berninapass / Bernina, Passo del (25 km)
Livigno, Forcola di (27 km)
Splügenpass / Spluga, Pso dello (30 km)
Eira, Passo (39 km)
San Marco, Passo (39 km)
Glaspass (40 km)
Foscagno, Passo (40 km)
Lenzerheide (40 km)
San Bernardino, Passo del (41 km)
Arosa (42 km)
Flüelapass (43 km)
Santa Cristina, Passo di (43 km)
Aprica, Passo d' (44 km)
Piazzo (Casargo) (45 km)
Fraele, Passo di (46 km)
Ova Spin (47 km)
Giumello, Alpe (47 km)
Guspessa, Passo di (47 km)
Fraele, Torri di (48 km)
Wolfgangpass (49 km)
Total 24 Pässe/Wasserscheiden