Sieggrabener Sattel
Österreich > Burgenland > Wasserscheide
32.2 Punkte
N47.6591/E16.3791
500m
Asphalt
N: Mattersburg
S: Weppersdorf
1 Kehren
-
Bushaltestelle
Beschreibung
Der Sieggrabener Sattel bildet den geographischen Übergang vom Nord - zum Mittelburgenland. Er liegt an der schmalsten Stelle des Burgenlandes (ca. 4km) zwischen dem Rosalien- und dem Ödenburger Gebirge. Es führte ursprünglich nur eine Straße darüber die heutige Landesstraße B50 die Burgenlandstraße. Heute gibt es parallel dazu die S31 Burgenland-Schnellstraße. Im Westen liegt das österreichische Bundesland Niederösterreich und im Osten das ungarische Komitat Raab-Wieselburg-Ödenburg (Györ-Moson-Sopron). Die eigenartige Form des Burgenlandes entstand 1921 bei der Abtrennung der mehrheitlich deutschsprachigen Gebiete Westungarns an Österreich in Folge des Ersten Weltkrieges. Ödenburg (ung. Sopron) wurde bei Ungarn belassen.
Sehenswürdigkeiten
Passknackerkategorie & Besonderes
Sonstiges
- Art und Ausbau / Zufahrt via: B50
- Die Strasse ist ca. 4-7m breit
- Schwierigkeit: 1
Gefahren von ...
Wurde letztes Jahr 12 Mal gefahren
Kartensuche
Sieggrabener Sattel (0 km)
Rosalienkapelle (6 km)
Kaltenberg / Maria Schnee (15 km)
Höhwirt / Hochneukirchen (24 km)
Guglhupf (25 km)
Wilder Jäger (27 km)
St. Corona am Wechsel (28 km)
Bernstein (29 km)
Eselberg (29 km)
Wechselpass (30 km)
Dreistetten (30 km)
Rams (30 km)
Am Hart (32 km)
Gutenmann (32 km)
Kleine Kanzel (33 km)
Gasteil (33 km)
Harmashatar Hegy (34 km)
Grosser Berg (Durch die Wüste) (34 km)
Geschriebenstein (34 km)
Grünbacher Sattel (34 km)
Kapelle Kreuzstein (35 km)
Steyersberger Schwaig (36 km)
Ascher (36 km)
Hochwechsel (37 km)
Ochsenheide (38 km)
Kreuzberg (Breitenstein) (39 km)
Feistritzsattel (39 km)
Semmering (41 km)
Auf dem Hals (41 km)
Pfaffensattel (43 km)
Orthof (43 km)
Stuhleck (45 km)
Klostertaler Gscheid (46 km)
Bühlhofer Höhe (47 km)
Preiner Gscheid (49 km)
Rohrer Sattel (49 km)
Total 48 Pässe/Wasserscheiden