Ächerlipass
Schweiz - Suisse - Svizzera - Svizra > Obwalden > Pass



55.8 Punkte
N46.9093/E8.3416
1458m
Asphalt
W: Kerns
O: Dallenwil
34 Kehren
XI - IV
Wanderpunkt
Beschreibung
Die Westrampe führt im Lawinenschutzwald mit wenigen Kehren steil nach oben. Bei Gegenverkehr kann es eng werden. Die Ostrampe ist nicht minder eng aber kurviger und verläuft meist durch offenes Almgelände. Der Ächerlipass wurde zu Beginn der helvetischen Republik am 9.9.1798 von den französischen Truppen benutzt, um die nidwaldischen Aufständischen zu umgehen und von hinten anzugreifen.
Infos zu Verkehrsbehinderungen Wiesenbergstrasse
Momentan gilt ein Winterfahrverbot auf der Wiesenbergstrasse. Für eine Sonderbewilligung wenden Sie sich bitte direkt an die Kantonspolizei Nidwalden, Tel. 041 618 44 66.
Ab dem 29. April 2022 ist das Winterfahrverbot aufgehoben und das Ächerli ist offen.
Wiesenbergstrasse Abschnitt 2.2 Dimmercher bis Stephanschäppeli
Die Sperrung 2022 gilt vom 2. Mai 2022 - Ende Oktober 2022
Sperrzeiten:
Montag bis Freitag: 07.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 17.30 Uhr
Weitere Infos zu den Verkehrsbehinderungen / Betriebsferien erhalten Sie beim Kanton Nidwalden:
Alle detaillierten Informationen zu den Verkehrsbehinderungen der Wiesenbergstrasse von Mai - Oktober finden Sie unter https://www.nw.ch/_rte/publikation/24050
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Freundliche Grüsse
Gemeindeverwaltung Dallenwil
___________________________
Die gesamten Arbeiten gehen bis Oktober 2025!
Sehenswürdigkeiten
Es bietet sich ein sensationeller Ausblick auf das Stanserhorn (N), den Alpnacher- (NW) und den Sarnersee (SW) sowie Buochserhorn (NE), Chaiserstuhl (E) und Walenstöcke (SE). Blick in die Kantone Ob- und Nidwalden, sowie auf die Stadt Luzern.
Passknackerkategorie & Besonderes
Sonstiges
- Art und Ausbau / Zufahrt via: Einspurig
- Die Strasse ist ca. 3-4m breit
- Schwierigkeit: 2
- Maut:
Gefahren von ...
Wurde dieses Jahr schon 0 Mal gefahren
Kartensuche
Ächerlipass (0 km)
Mülimäs (11 km)
Älggialp (14 km)
Holderchäppeli (15 km)
Glaubenberg (17 km)
Seebodenalp (20 km)
Glaubenbielen (21 km)
Sustenpass (21 km)
Lobenalp / Rengg (21 km)
Brünigpass (23 km)
Rooterberg / Michaelskreuz (23 km)
Schwyzerhöchi / Rüti (23 km)
Chirchen / Lammi (23 km)
Ruswilerberg / Fluck (24 km)
Zuger Alpli (26 km)
Steinhuserberg (27 km)
Oberarig (27 km)
Holzwäge (28 km)
Gmeinwerch (29 km)
Hünggigütschsätteli (29 km)
Rossallmig (29 km)
Zugerberg (29 km)
Haggenegg (30 km)
Schwarzwaldalp (30 km)
Axalp (31 km)
St. Joder (32 km)
Ibergeregg (32 km)
Sattel (32 km)
Ränzligen (32 km)
Kistenpass (32 km)
Tänndlichrüz (33 km)
Horben (34 km)
Mörisegg (34 km)
Mettenberg (34 km)
Raten (35 km)
Tannen (Wilisegg) (35 km)
Chlausenchäppeli (36 km)
Gottschalkenberg (36 km)
Chrüzstigen (36 km)
Schwarzenbach (37 km)
Schlatt (Geltwil) (37 km)
Oberalppass (37 km)
Furkapass (37 km)
Chälen (38 km)
Grimselpass (38 km)
Hinter Blapbach (38 km)
Klausenpass (39 km)
Hirzel / Enderholz (39 km)
Chalberweid / Chanzel (39 km)
Chätzigerhöchi (40 km)
Rotmoos (40 km)
Chalchtaren / Guugi (40 km)
Lüderenalp (40 km)
Pragelpass (40 km)
Bodeberg (41 km)
Fritzenflue (41 km)
Schönentuel (42 km)
Schallenberg (42 km)
Lätten (42 km)
Müliberg (42 km)
Niesenberg / Lengetsmoos (42 km)
Nordecke (42 km)
St. Gotthardpass (42 km)
Albispass (42 km)
St. Gotthardpass / Tremola (43 km)
Etzelpass (43 km)
Tätschbüel (44 km)
Junkholz (44 km)
Mättenberg / Flüewald (44 km)
Buechenegg (44 km)
Steinweid (45 km)
Sattelegg (45 km)
Wampfle / Wandfluh (45 km)
Schladhau (45 km)
Bänkelloch (45 km)
Bänzenberg (45 km)
Chaltenegg (45 km)
Ärpolingen (Bellevue) (45 km)
Pfaffenberg (46 km)
Wiliberg (46 km)
Islisberg (46 km)
Schlatt (Reiden) (46 km)
Chuderhüsi (46 km)
Äberdingen (47 km)
Steinenberg (47 km)
Buechrüti (47 km)
Schachen / Grüt (47 km)
Moosegg (48 km)
Reust (48 km)
Nufenenpass / Passo della Novena (48 km)
Englisächer (48 km)
Böhler (48 km)
Schufelbüel / Oedi (48 km)
Ämmechnöi / Emmenknie (48 km)
Pfannenstiel (49 km)
Affoltern i.E. (49 km)
Fenchrüti (49 km)
Ättenberg / Whiskypass (49 km)
Blasen / Blasenflue (49 km)
Total 98 Pässe/Wasserscheiden